Unser Beratungsansatz im Überblick
Unsere Dienstleistung basiert auf einem strukturierten Beratungsprozess, bei dem eine unabhängige Portfolioanalyse mit neutralen Empfehlungen im Mittelpunkt steht. Transparenz, Datenschutz und klare Kommunikation sind dabei selbstverständlich.
Unser Team
Erfahrene Fachleute für objektive Portfolioprüfung
Claudia Schneider
Senior Analystin
Diplom-Kauffrau Finanzmanagement Universität Köln
Regionalbank Düsseldorf
Fachliche Stärken
Beratungsmethoden
Zertifikate
Langjährige Spezialistin für Finanzbewertungen und objektive Portfoliobeurteilung. Verantwortlich für Berichterstellung und individuelle Rückmeldungen.
Claudia bringt mehr als 12 Jahre Erfahrung in der Portfolioanalyse ein. Sie legt Wert auf Transparenz und unterstützt Mandanten dabei, nachvollziehbare Strukturen für ihr Vermögen zu erlangen.
Daniel Weber
Fachberater Analyse
Master Finanzmanagement und Controlling Frankfurt School
Sparkasse Frankfurt
Fachliche Stärken
Beratungsmethoden
Zertifikate
Erfahrung in der Analyse von Vermögensaufstellungen und Risikoprofilen. Zuständig für Prozesskoordination und Kundendialog.
Daniel koordiniert Analyseverfahren und kennt unterschiedliche Risikoprofile. Er legt Wert auf eine verständliche Kommunikation, um Transparenz und Orientierung zu gewährleisten.
Helene Riedl
Senior Beraterin
Diplom-Betriebswirtin Banking LMU München
Vermögensverwaltung München
Fachliche Stärken
Beratungsmethoden
Zertifikate
Spezialisiert auf Gesamtanalysen und strategische Einschätzungen komplexer Vermögenssituationen. Stets lösungsorientiert für individuelle Anliegen.
Helene verbindet über 15 Jahre Praxis in der Prüfung komplexer Portfolios. Sie schafft individuelle Lösungen, die auf fundierter Analyse und klarer Zieldefinition basieren.
Tobias Köhler
Kundenbetreuung
Bachelor Wirtschaftswissenschaften Universität Mannheim
Beratungshaus Heidelberg
Fachliche Stärken
Beratungsmethoden
Zertifikate
Schnittstelle zwischen Mandant und Experten. Er koordiniert die Informationsaufnahme und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Tobias organisiert die Kommunikation und den Austausch. Er sorgt dafür, dass alle Unterlagen gesichert vorliegen und die Abstimmung mit dem Expertenteam reibungslos erfolgt.
Ablauf unserer unabhängigen Portfoliobewertung
Unser mehrstufiger Prozess gewährleistet eine systematische, transparente und individuelle Bewertung Ihres Vermögens. Die einzelnen Schritte sind klar definiert und orientieren sich an Ihrer Situation.
Erstgespräch und Zielklärung
Im persönlichen Gespräch klären wir Ihre Erwartungen, Ziele und Rahmenbedingungen. Ihre individuellen Anforderungen stehen im Zentrum.
Zieldefinition
Klarheit über Ihre Bedürfnisse gewinnen und Prioritäten definieren.
Unser Vorgehen
Wir führen strukturierte Interviews und nehmen relevante Informationen auf. Dabei achten wir auf Vertraulichkeit und erfassen alle Daten gemäß Datenschutzvorgaben.
Arbeitsweise
Durch gezielte Fragen analysieren wir Ihre Ausgangslage und dokumentieren die besprochenen Ziele für den weiteren Ablauf.
Werkzeuge
Interviewleitfäden, digitale Erfassung, DSGVO-konforme Systeme
Ergebnisse
Dokumentierte Zieldefinition und Zusammenfassung des Erstgesprächs für beide Seiten.
Dokumentenprüfung und Analyse
Alle zur Verfügung gestellten Unterlagen werden sorgfältig ausgewertet. Ziel ist ein vollständiges Bild Ihrer Portfoliosituation.
Zieldefinition
Transparenz über Ihre Vermögensstruktur herstellen.
Unser Vorgehen
Wir prüfen Ihre Unterlagen wie Aufstellungen und Verträge. Anschließend analysieren wir die Allokation und identifizieren relevante Schwerpunkte und Risiken.
Arbeitsweise
Objektivität steht im Fokus. Wir nutzen bewährte Methoden, um Ihre Bestandssituation verständlich zu bewerten.
Werkzeuge
Analyse-Software, digitale Prüfverfahren, Bewertungsschemata
Ergebnisse
Individuelle Übersicht und Bewertung Ihrer aktuellen Portfoliosituation.
Erstellung der objektiven Beurteilung
Wir interpretieren die gewonnenen Daten neutral und geben individuelle Empfehlungen. Alle Hinweise werden nachvollziehbar dokumentiert und erläutert.
Zieldefinition
Überblick schaffen und Orientierung ermöglichen.
Unser Vorgehen
Wir verfassen eine verständliche, schriftliche Auswertung inklusive Hinweisen und Handlungsempfehlungen. Sie erhalten alle Auswertungen transparent.
Arbeitsweise
Unsere Hinweise werden klar strukturiert, neutral formuliert und enthalten auch eventuelle Risikoaspekte.
Werkzeuge
Textverarbeitungsprogramme, Präsentationsvorlagen
Ergebnisse
Schriftlicher Bericht inklusive klarer Hinweise und Empfehlungen.
Persönliche Besprechung der Ergebnisse
Wir stellen Ihnen die Auswertung persönlich vor und beantworten ausführlich Ihre Fragen. Ziel ist, dass Sie Sicherheit und Klarheit für Ihre nächste Entscheidung gewinnen.
Zieldefinition
Verständnis für Ergebnisse und Optionen vertiefen.
Unser Vorgehen
Wir präsentieren den Bericht im gemeinsamen Gespräch und gehen individuell auf weitere Anliegen ein. Weitere Schritte werden gemeinsam besprochen.
Arbeitsweise
Durch Feedbackrunden und Nachfragen werden alle Punkte verständlich erläutert und Sie erhalten eine individuelle Zusammenfassung.
Werkzeuge
Präsentationssoftware, individuelle Gesprächsleitfäden
Ergebnisse
Präsentation der Ergebnisse, Klarstellung von Handlungsoptionen.
Objektivität im Vergleich
| Features | nyseralthiq | Andere Anbieter |
|---|---|---|
| Objektive Analysen | ||
| Keine Produktvermittlung | ||
| Datenschutz zertifiziert | ||
| Klarheit und Transparenz | ||
| Individuelle Berichte |